Womotramp1
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
18.01.2025
Ich freue mich auf den Frühling
01.11.2024
Die Perseiden sind Schuld daran......oder große Dinge werfen ihre Schatten voraus
Als ich mich im August nachts vor meine Kemenate begab, um mir die Perseiden anzusehen, ahnte ich nicht, welche Unruhe in mein beschauliches Leben mir diese bescheren würden. Man sagt ja, dass man, wenn man sich beim Anblick der Sternschnuppen etwas wünscht, diese Wünsche in Erfüllung gehen sollten.
Ich saß also da und überlegte, was ich mir so wünschen könnte. Da ich eigentlich Wünsche hatte, die auch die Perseiden vermutlich nicht erfüllen würden, fiel mir nur ein, dass der Sommer ja in zwei Monaten wieder Vergangenheit ist, und ich noch immer keine Wohnung habe, die mir den Winter etwas leichter machen würde. Ich hatte mich schon seit Langem auf die Wartelisten einer Seniorenwohnanlage hier in der Nähe und bei der Siedlung in Cuxhaven eintragen lassen.....leider bis dato ohne Erfolg. Also wünschte ich mir für den Winter eine warme Bude.

30.03.2024
Auch wenn du denkst, es geht nichts mehr.......Frühling 2024
Von November bis März.....eine Zeit, in der ich mir, seit ich nicht mehr nach Spanien fahren kann, wünsche, ich wäre ein Bär. Im Herbst ordentlich Speck anfuttern und dann Winterschlaf bis zum Frühlingsanfang. So mutterseelenalleine den Winter auf einem Campingplatz zu verbringen, dass ist nur etwas für die ganz Harten. Aber heute, nachdem ich in den letzten fünf Monaten mehr als fünfundzwanzig Flaschen Gas verbraucht habe, um bei kuscheligen sechzehn Grad in meiner Kemenate zu überleben, habe ich das erste Mal die Heizung ausgelassen......es wird Frühling. Heute sensationelle 18° und auch wenn ich eigentlich über die globale Erderwärmung besorgt sein sollte und mich den Klebern, die nicht mehr kleben, anschließen müsste.....ich bin froh, dass ich meinen alten Knochen mal wieder etwas Vitamin D antun kann. Und nach einer Zeit mit Depressionen und den Gedanken, mich hinter einen Zug zu werfen......wenn er dann käme, lebe ich jetzt, dank Weselsky, wieder auf. Ich fange an, mir, als Selbstversorger, Gedanken über die Bepflanzung meiner Kübel und dem Hochbeet zu machen......es geht mit mir wieder bergauf.
Ein herzliches "Moin" von der Nordseeküste. Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite ein frohes Osterfest.
21.12.2023
"Oh du Fröhliche" "Stille Nacht" Weihnachten und Winter 2023 / 2024
Nun ist es also mal wieder soweit. Die für mich mieseste Zeit des Jahres steht mir unmittelbar bevor. Sie begann eigentlich schon Ende November / Anfang Dezember mit Schnee satt. Nur dieses Mal habe ich mich entschlossen nicht zu frieren.....ich heize durch. Damit will ich nicht sagen, dass bei mir plötzlich der Wohlstand ausgebrochen ist, nein, ich habe ja in diesem Jahr 27 € Rentenerhöhung bekommen. Dafür kann ich mir eine Flasche Gas mehr kaufen und die reicht für fünf zusätzliche Tage. Das reicht noch nicht zum Durchheizen, aber auch ich habe es Lindner nachgetan und meinen Haushalt noch mal durchforstet und siehe da, auch ich habe noch eine Möglichkeit zum Einsparen gefunden......ich verzichte auf das Abendessen. Das reicht für weitere zwei Flaschen Gas. Damit kann ich jetzt die Heizung auch Nachts durchlaufen lassen. Jetzt brauche ich mir auch keine Gedanken über eine Übergewichtigkeit machen. Bei nun für mich hüggelige 16° Innentemperatur, rund um die Uhr, verbrennt der Körper eh´ ein paar Kalorien mehr und so bin ich, abends vor der Glotze in eine Decke gehüllt, mit mir ganz zufrieden. Ich für mein Teil rette das Klima, hoffe ich jedenfalls......
Heute ist der 21. Dezember. Irgendwie stelle ich fest, dass Klima und Wetter offensichtlich nichts miteinander zu tun haben. Denn während ich das Klima rette, ist das Wetter mal wieder besch.....eiden. Der Orkan "Zolta" tobt sich mit über 100 kmh über meinem Refugium aus. Der Regen peitscht gegen meinen Anbau und überall knistert es im Gebälk. Nichts ist mit heimeliger Weihnachtzeit. Für die Nacht ist auch eine schwere Sturmflut vorhergesagt.....ich werde also mit einem Bein aus dem Bett schlafen, damit ich rechtzeitig merke, wenn das Wasser kommt. Mit Sturmfluten habe ich ja so meine Erfahrung gemacht. Nur im Februar 1962 (siehe meine Biografie) war ich auf einem Schiff und die schwimmen in der Regel meistens oben.
Aber so ist um mich herum wenigstens noch ein bisschen was los. Die "Stille Nacht" ist mir ja seit ich alleine bin sowieso ein Greuel. Es gibt für mich nichts schlimmeres im Jahr, als diese Zeit, in der man von den Medien mit Besinnlichem totgeschlagen wird, und ich bin froh, wenn sie mit dem 01.01. vorbei ist.
09.10.2023
Oooooh Gott, auch der Sommer 2023 ist schon wieder Geschichte
Wir haben Mitte Oktober. Bei meinem Lieblingsdiscounter findet man bereits wieder Christstollen und Lebkuchen jeglicher Art. Allerdings zu Preisen, jenseits von Gut und Böse, dass ich den Liebling doch besser streiche. Das heißt aber auch, in gut acht Wochen ist Weihnachten......mein Gott schon mein 78 zigstes. Wer hätte gedacht, dass ich das schaffen würde......ich jedenfalls nicht. Wie dem auch sei, und wem ich auch dafür dankbar sein muss.....irgendwie ist es mir gelungen, "und das ist auch gut so" (frei nach Wowereit)
Allerdings, so ein bisschen plagt mich mein schlechten Gewissen, denn ich habe ja fleißig mitgeholfen, das mein Heimatland für zwei, oder waren es drei Prozent des weltweiten CO² Ausstoßes und damit für ca. 0.045 Grad der Klimaerwärmung verantwortlich ist. Das habe ich nun davon, ich finde aktuell in meinem Refugium noch keine Anzeichen des nahenden Winters. Ich weiß aber nicht, ob ich deshalb in Panik ausbrechen soll. Meine Pflanzen freuen sich jedenfalls ihres Daseins, und.....egal, ich freue mich mit ihnen und den Insekten, die noch nicht hungern müssen....Alle Fotos von heute.
Kann man bei diesen Bildern wirklich ein schlechtes Gewissen haben??? Ich schwanke. Hätten wir, nachdem uns dieser österreichische Gebirgsgnom in die 1000 jährige Steinzeit zurückgebombt hatte, es dabei belassen, wäre das Weltklima heute um zwei / drei Prozent besser, aber wir hätten nicht alle die, die heute drohend den Zeigefinger heben, weil wir den Meisten mit unseren Umweltsünden erst ein Studium finanziert haben, bei dem sie sogar noch soviel Zeit finden sich irgendwo festzukleben. Heute nennt man das "work life balance" Bei uns war das der Wiederaufbau, der uns Tag und Nacht an unserem Arbeitsplatz kleben ließ, damit wir mit dem A......an die Wand kamen.
So, Freunde, Schluss mit dem Gemeckere.....gestern habe ich schon mal ein Erntedankfest gefeiert. Bis auf die Jalapenos (kleine, auch grüne, mexikanische sehr scharfe Chill) habe ich alles aus meinem Hochbeet abgeerntet, siehe Foto und mir dann zur Feier des Tages ein (ich gebe zu, zwei
) Gläschen Rotwein gegönnt. Die Tomaten habe ich dunkel gestellt, damit sie nachreifen und die Paprika schmecken auch grün. Für meine Jalapenos, die ruhig noch ein paar Tage stehen bleiben können, plane ich dann ein extra Erntedankfest, man muss die Feste eben feiern, wie sie fallen
01.08.2023
Ein offener Brief an den Sozialstaat Deutschland
Hallo Freunde......diesen Brief habe ich an diverse Politiker und Medien verschickt, um auf die Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen, die sich unser Sozialstaat mittlerweile leistet. Eigentlich hatte ich überlegt, der "Last Generation" nachzueifern um auf die "Lost Generation" aufmerksam zu machen. Meine Leidensgenossen haben mir aber davon abgeraten, weil viele von ihnen gar nicht mehr so weit runter kommen, dass sie sich, wo auch immer, festkleben könnten.
Ein herzliches "Moin" lieber Sozialstaat Deutschland,
Gibt es da nicht irgendwo in Deinem, nein eigentlich unserem Grundgesetz, ich glaube sogar ganz am Anfang, den Paragraphen 1 “Die Würde des Menschen ist unantastbar“ ? Hältst Du diesen Schluck wirklich für „kräftig“ und gerecht ? Und auch noch für menschenwürdig?? Wo doch alleine in dem letzten Schlichtungsergebnis bei den Tarifverhandlungen der DB neben einer Erhöhung der Bezüge von 450 € monatlich, wegen der rasant gestiegenen Energie und Lebenshaltungskosten eine Einmalzahlung von abgabenfrei 2.750 Euro vorgeschlagen wurde. Ok......ich verstehe, ich bekomme diese Einmalzahlung in einhundert Monatsraten......mehr kannst Du für mich leider nicht tun. Ich weiß, die „Elphi“, Stuttgart 21, die Kosten für die „Gorch Fock“ und der PKW – Maut, der Flughafen Berlin und nicht zuletzt das Sondervermögen für die warmen Unterhosen für die Bundeswehr und die Millionen von Flüchtlingen haben Dein Budget völlig erschöpft und.....Menschenwürde hin und her.....irgendwer muss es ja bezahlen. Das sind offensichtlich wir “the lost generation“ Wir Rentner nehmen ja, an der Inflation sowieso nicht teil. Das ist den Politikern, Arbeitnehmern, Pensionären und Soldaten vorbehalten, die deshalb ja auch eine Inflationsprämie bekommen. Unser noch abgabenfreies Zusatzeinkommen dürfen wir uns durch Flaschensammeln verdienen.
Nun zu mir. Ich, Jahrgang 1945, habe in meinem Leben schon viele Zuwendungen von Dir nicht bekommen. Einen Kita – Platz und, um nicht in den Trümmern des dritten Reiches spielen zu müssen, Elterngeld, damit sich unsere Eltern um uns kümmern konnten. Und, was damals besonders wichtig war......eine Kindergrundsicherung, damit wir, die ihr Zuhause verloren hatten, endlich aus den Behelfsunterkünften in bezahlbaren Wohnungen, mit fließendem Wasser und Zentralheizungen, menschenwürdig leben könnten, haben wir auch nicht bekommen. Das waren damals in den Nachkriegsjahren alles völlig utopische Wunschträume. Dafür habe wir uns krummgelegt, um unsere Würde, die uns ein „Führer“, wie er auch heute wieder Fuß zu fassen versucht, genommen hatte, wieder zurückzugewinnen. Mein Berufsleben hat in einem Alter von nicht einmal vierzehn Jahren in die Hochseefischerei begonnen.....es gab an der Küste nicht sehr viele andere Möglichkeiten. Ein 20 Stunden Arbeitstag für Vierzehnjährige an Bord war damals keine Kinderarbeit, Jugendarbeitsschutz sowie „burnout“ waren noch völlig unbekannte Ausdrücke. Krank war nur der, der seinen Kopf unterm Arm trug. Und wir haben, ohne auch nur im Traum an eine "Work-Life-Ballance" zu denken, rangeklotzt und nicht gekleckert.
Und wie hast Du uns das gedankt???? Laut Norbert Blüm war uns aber die Rente sicher, so dass wir wenigstens im Alter menschengerecht leben können sollten. Nur der Versorgungsausgleich, der bei Scheidungen für Gerechtigkeit sorgen sollte, nahm uns die Sicherheit. Denn weil, wie bis weit in den 70zigern bei uns üblich, und anders als in der DDR, die Frauen kaum versicherungspflichtig beschäftigt waren, erfolgte der Ausgleich überwiegend zu Lasten der Männer und dadurch wurden eigentlich beide Ehepartner zu Sozialfällen. Wie war das noch, mit der Würde des Menschen? Das führte dazu, das es nicht nur unterversorgte alleinerziehende Mütter gibt, sondern auch alleinstehende in Armut lebende alte Männer, die aber für die Medien nicht interessant sind und hunderttausende Lebensleistungen deshalb auch nicht gewürdigt werden. Dafür hast Du aber einen riesigen und teuren Sozialapparat aufgebaut, der, was ich bezweifele, prädestiniert sein soll, den Hilfesuchenden die Würde zurückzugeben.
Und, last but not least, um den Unterversorgten auch noch das letzte Kotelett zu nehmen, predigt Dein Ernährungsminister, Cem Özdemir jetzt auch noch die Verteuerung diverser Lebensmittel wie Fleisch und Wurst, damit, wenn schon nicht die Rentner, wenigstens die Tiere, vor ihrem Ableben ein menschenwürdiges Leben leben können. Ganz ehrlich, lieber Sozialstaat, glaubst Du wirklich, dass die, auf den letzten Tarifabschlüssen mit Sicherheit folgenden, weiteren Preissteigerungen, mit Deinem kräftigen Schluck aus der Pulle ausgeglichen werden und wunderst Du Dich da noch über politische Abweichler??
Lieber Sozialstaat, zum Schluss meiner Zeilen an Dich noch ein Verbesserungsvorschlag. Erinnerst Du Dich noch an die sogenannten „Onkelehen“ nach dem Krieg, wo sich Menschen aus lauter Not trotzt des Kuppeleiparagraphen, zusammengetan haben, um zu überleben. Ich meine, das wäre doch auch heute wieder, jetzt ohne den Kuppeleiparagraphen, eine Möglichkeit in unserem, doch so reichen armen Land, als Rentner zu überleben? Vielleicht könnte die Verbotspartei, sich ja einmal Gedanken über einen entsprechenden Gesetzesentwurf machen......das Alleineleben unter Strafe zu stellen. Du könntest ein neues Ministerium erschaffen und unserem Bürokratiemonster eine neue Behörde hinzufügen, die die Befolgung dieses neuen Gesetzes überwacht. Wie finanziert sich das? Du könntest den sozialen Wohnungsbau, der sowieso nicht funktioniert, abschaffen denn es bräuchte weniger Wohnungen und würde im Nebeneffekt wegen der CO² Einsparung auch das Klima retten.
Liebe Grüße von deinem treuer Bürger und leidensfähigen Noch-Demokraten, Rudolf Mach der, trotzt Erhalt deines "kräftigen Schluckes" keine bezahlbare Wohnung findet, sich eine Mahlzeit am Tag gönnt, und wie am Anfang seines Lebens, nach dem Motto (back to the roots) wieder in einem Behelfsheim im Winter ohne Heizung und fließendem Wasser lebt.
23.07.2023
Ein Dankeschön für 25.000 Zugriffe, und an alle, die bis heute interessiert an meinem Leben teilgenommen haben
Heute Morgen hatte ich den 25.000sten Zugriff zu verzeichnen. Ok......es sind keine 25 Mio. wie bei einem richtigen Blogger aber wenn ich mir 25.000 Menschen vorstelle, sind das schon Bewohner einer Kleinstadt......toll und danke für euer Interesse.
Nachdem ich mich Monate dem, ich gebe zu, depressiven Nichtstun hingegeben habe und auch nichts mehr habe von mir hören lassen, habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen bekommen und will alle die, die an meinem Leben interessiert sind, auf den neuesten Stand der Dinge bringen......
Nachdem ich in meiner Eremitage aus der Winterstarre erwacht war, jedem Hasen um mich herum einen Namen gegeben hatte, musst ich mir so langsam Gedanken machen, wie es weitergehen sollte. Ich war fest davon überzeugt, das der letzte Winter auch der letzte sein sollte, den ich hier auf dem Campingplatz verbringen wollte. Also......doch in die soziale Hängematte??? Zunächst einmal machte ich einen Termin bei meinem Hausarzt um zu sehen, ob es sich A) noch lohnen würde, meinen Kühlschrank noch einmal aufzufüllen und B) wenn nicht, mich in die Hände unseres Sozialstaates mit all der Bürokratie zu begeben. Ich habe nahezu mein ganzes Leben selbstbestimmt und unabhängig gelebt nur.....ich werde ja nicht jünger und merke das auch.
Ok.....der Gesundheitsscheck mit allen Schikanen (Hafenrundfahrt etc.) brachte nichts auffälliges zu Tage. Selbst der Lebertest, vor dem ich ein wenig Angst hatte, da ich ja in Fan des roten Rebensaftes bin, ergab nichts, was Anlass zur Sorge machen sollte. Vielleicht habe ich doch die Gene von Opas Bruder dem alten Kaphoornier Karl (Charly) Mach in mir, denn dann hätte ich noch mindestens fünfzehn Jahre vor mir.....
Also.....es gibt viel zu tun, warten wir es ab. Erst einmal mache ich meinen Kühlschrank wieder voll. Voll??......nein randvoll. Dann steht der Frühling vor der Tür. Das bedeutet, ich muss mein Refugium wieder mit Planten und Blomen versehen und.....als Selbstversorger gehören natürlich auch Tomaten, Paprika, Zucchini, Auberginen und jede Menge Kräuter dazu. Wie bringe ich das nur alles unter??? Ein Geistesblitz......ein Hochbeet muss her