Gesamtzahl der Seitenaufrufe

30.07.2025

Ein warmer Winter, dieser Sommer

Ok, ok, ich weiß, ich weiß,......mein letzter Post ist vom Januar und da habe ich mich noch auf den Frühling gefreut. Aber irgendwie hat mir in den letzten Monaten die Motivation gefehlt, irgendwas mehr oder weniger Schlaues von mir zu geben. Es mag auch daran liegen, dass aus meiner Leserschaft (mittlerweile über 30 000 👍) so gar keine Reaktion kommt. Es wäre schön, hin und wieder mal einen Kommentar zu lesen, oder in einen Dialog einzutreten, denn eigentlich wollte ich nicht nur von mir berichten, sondern auch ab und an mal etwas von meinen Lesern erfahren. Soviel zu meiner Kritik an euch. Doch nachdem mein schlechtes Gewissen ständig auf mir herumgehackt hat, habe ich mich endlich aufgerafft euch auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen.....

Den von mir damals so heiß ersehnten Frühling haben wir ja mittlerweile schon seit längerem hinter uns gelassen. Ende Mai habe ich noch einen runden Geburtstag gefeiert. Seitdem bin auch ich Mitglied im "Club der alten Männer" Meine Nachbarn hatten dazu meinen Freisitz dekoriert, ohne dass ich das mitbekommen hatte.....Angelika und Hans, ich bedanke mich dafür ganz doll. Uschi und Eckhard, die ich das erste Mal 2014 in Marokko getroffen habe, und die seit dem zu meinem engeren Freundeskreis gehören, haben das Catering übernommen, so dass ich mich um nichts kümmern musste. Auch euch.....ein herzliches Dankeschön.




Auch ein wirklich guter Camperfreund aus der"grauen Stadt am grauen Meer" hat den Weg zu meinem Sommersitz gefunden.....Volker, ich freue mich immer wenn  ich dich sehe.


Was ist sonst noch so passiert? Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass es mir gelungen ist  nach meinem Gewichtsverlust Anfang des Jahres, nicht wieder zuzunehmen, sondern nochmal 10 Kilo abzunehmen. Wie habe das  geschafft?? Ich habe einfach die Fastenzeit verlängert und bis auf an meiner Geburtstagsfeier, auf meinen geliebten Rotwein verzichtet. Und ich verzichte weiter.....mein Ziel liegt bei uhu (unter hundert)😉😄

vorher.....124 kg

Nachher.....106 kg


In weiser Voraussicht habe ich mir im letzten Jahr ein Tryke zugelegt, das optisch etwas sportlicher daherkommt, als ein gewöhnliches Rentnermobil und mit dem ich doch um vieles beweglicher bin. Jetzt bin ich froh, dass ich es habe, denn der Zahn der Zeit nagt auch an mir schon tüchtig. Vorteil meiner Gewichtsreduzierung: das Teil geht jetzt ab wie Schmidts Katze. Vorher: 25 kmh, jetzt: 28 kmh. Ich weiß nicht genau, liegt es an der Power der neuen Akkus (Anfang Juni 300 € 😥), dass es mit mir weniger zu schleppen hat, oder an meiner neuen Stromlinienform😄.



Zwar nicht pünktlich zu meinem Geburtstag, aber ein paar Tage später bekam ich Besuch aus der Schweiz. 

Hinter dem Kraftprotz (da noch uhu) 2015  in Aït-Ben-Haddou (Marokko) Verena und Erich


und im Juni 2025 in Cuxhaven


Erich und Verena, mit denen ich 2015 zwei Wochen durch Marokko getourt bin, sind  mittlerweile auch in die Jahre gekommen, und hatten eine Abschiedstour mit ihrem Wohnmobil nach Norddeutschland geplant. Dabei bin ich ihnen eingefallen und so haben wir uns nach zehn Jahren hier an der Küste wiedergesehen.....danke ihr Beiden für euren Besuch es war schön mit euch.

Aber es gab auch weniger erfreuliches.....mein geliebter Benz musste mal wieder zum TÜV und obwohl ich jetzt weniger als 1000 Kilometer fahre (2 mal im Jahr tanken), haben  die Schlawiner mir meine letzten, mühsam angesparten Reserven abgenommen.....1.700  €. Ok, dafür bekomme ich kein neues Auto, aber das hat schon wehgetan. 😭😭😭

Aktuell...... Ende Juli / Anfang August ergötzen wir Plattdeutschen uns an dem Sommer, der eigentlich hier im Norden ein etwas wärmerer Winter ist. Während der Süden unter der globalen Erderwärmung leidet, leiden wir hier an der Nordseeküste unter dem Klimawandel, so hat eben jeder sein Päckchen zu tragen.




18.01.2025

Ich freue mich auf den Frühling


Ok, ich will ja nicht meckern......wir schreiben mittlerweile das Jahr 2025 und ich bin seit 1945, als das "Tausendjährige Reich" TOTAL in Trümmern lag, denn die Deutschen wollten ja damals den "TOTALEN Krieg", immer noch dabei. Das haben viele meiner Bekannten und auch einige wirklich gute Freunde nicht geschafft. Deshalb wird aber meine Einsamkeit leider immer größer. Das stimmt mich traurig. 
Schwarz ärgern kann ich mich hingegen darüber, dass von dem, was dem "mündigen Bürger" offensichtlich auch damals vor meiner Geburt ein paar großkotzige Idioten eingebrockt hatten, heute niemand mehr etwas wissen will. Im Gegenteil, ich verfolge mit Schrecken, dass es mit der Intelligenz von ca. 20% der "mündigen Bürger" auch heute offensichtlich nicht viel weiter her ist, anders kann ich mir den Erfolg der geistigen Tiefflieger Chrupalla und Weidel nicht vorstellen Das stimmt mich, obwohl ich weiß, das wir uns mit unserer Wahlentscheidung für eine Ampel, auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben, ziemlich depressiv. 
Ich habe jetzt zwar seit fast drei Monaten eine warme Bude, aber noch niemanden gefunden, mit dem ich mal wieder so richtig politisieren könnte und auch kein Wort mit meinen Nachbarn gewechselt.....mir wächst so langsam das Maul zu.  
Wie schön ist doch dagegen das Leben im Sommer auf dem Campingplatz. Auch wenn es mich (Kleinrentner) finanziell fast ruiniert, denn die Platzmiete ist in den letzten sieben Jahren um ca. 70 % gestiegen, dagegen meine Rente lediglich um ca. 20 %, und meine kleine, mühsam angesparte Reserve hat meine Wohnungseinrichtung fast ganz verschlungen. Aber "das letzte Hemd hat ja bekanntlich keine Taschen" deshalb versuche ich mir meinen Dauercampingplatz noch so lange wie möglich zu erhalten. Wenn ich auch nicht weiß, wie lange ich das noch hinbekomme, jetzt freue ich mich erst einmal wieder auf den Frühling und auf das Leben unter Gleichgesinnten an der frischen Luft......und im März müssen ja bekanntlich auch die Kartoffeln in die Erde😉😉😂

Heute ist der 05.03 und ich war jetzt drei Wochen richtig krank. Ich weiß nicht, ob ich das dem Lidl oder dem Aldi zu verdanken habe. Aber eins konnte ich dabei feststellen, es ist einfach schei...... ,wenn man niemanden hat, der einem mal etwas Hilfe angedeihen lassen kann. Offensichtlich machen die Hausärzte keine Hausbesuche mehr und so musste ich da ohne Medikamente durch. Es ging mir, nachdem ich seit Jahren von Infektionen verschont geblieben war, so schlecht, dass ich kaum aus dem Bett gekommen bin. Irgendwie hat aber mein Immunsystem das dann doch noch ohne Chemie hinbekommen, aber ich habe dabei acht Kilo abgenommen.....und bin der Not geschuldet Bio geblieben. Jetzt weiß ich nicht, worüber ich mich mehr freuen soll, das ich wieder einigermaßen hergestellt bin, das ich acht Kilo abgenommen habe, oder noch Bio bin. Morgen müsste ich mal wieder einkaufen.....😰😰😰



 

01.11.2024

Die Perseiden sind Schuld daran......oder große Dinge werfen ihre Schatten voraus

Als ich mich im August nachts vor meine Kemenate begab, um mir die Perseiden anzusehen, ahnte ich nicht, welche Unruhe in mein beschauliches Leben mir diese bescheren würden. Man sagt ja, dass man, wenn man sich beim Anblick der Sternschnuppen etwas wünscht, diese Wünsche in Erfüllung gehen sollten.

Ich saß also da und überlegte, was ich mir so wünschen könnte. Da ich eigentlich Wünsche hatte, die auch die Perseiden vermutlich nicht erfüllen würden, fiel mir nur ein, dass der Sommer ja in zwei Monaten wieder Vergangenheit ist, und ich noch immer keine Wohnung habe, die mir den Winter etwas leichter machen würde. Ich hatte mich schon seit Langem auf die Wartelisten einer Seniorenwohnanlage hier in der Nähe und bei der Siedlung in Cuxhaven eintragen lassen.....leider bis dato ohne Erfolg. Also wünschte ich mir für den Winter eine warme Bude.



Eine Woche nachdem ich meinen Wunsch angebracht hatte, rief mich die Siedlung an und bot mir doch tatsächlich eine Wohnung an. Bei vorhergehenden Besichtigungen stand ich in einer langen Schlange von Interessenten und..... kam nicht in die engere Auswahl. Also teilte ich der netten Anruferin mit, dass ich nicht interessiert sei, wenn ich wieder Nummer 31 wäre. Die freundliche Dame meinte aber, dass ich wohl lange genug vergeblich gehofft hatte und diese Wohnung nur für mich reserviert sei. Also sah ich sie mir an. Was ich vorfand, war genau das, was ich mir erhofft hatte. Eine bezahlbare  Einzimmerwohnung im Erdgeschoß ca. 40 m² mit Balkon mitten in der Stadt. Allerdings ohne Kücheneinrichtung. Obwohl ich wusste, dass mich einiges an Kosten erwartete, sagte ich direkt zu. Um sicher zu gehen und auch sofort einen Mietvertrag zu bekommen, überwies ich die erforderliche Kaution sofort...... Eine Woche später rief mich die Seniorenwohnanlage ebenfalls an und bot mir auch eine Wohnung an....... Da hat sich wohl bei der Äußerung meines Wunsches eine zweite Sternschnuppe dazwischengeschoben.

                                                 Wohnzimmer mit Schlafkoben

                                     Wohnzimmer mit einem recht großen Balkon

                                                          WC mit Dusche

                             Flur mit Blick in die Küche mit einem kleinen Vorratsraum

Das wird also ab November mein neues Zuhause. Allerdings muss ich, um mir das etwas wohnlich zu gestalten meinen Sparstrumpf auswringen......Gott sei Dank habe ich ja in den letzten Jahren gelernt auf viele Dinge zu verzichten......das kommt mir jetzt zu Gute. Die nötigen Möbel habe ich Second Hand gekauft und in der nächsten Woche werden sie geliefert. Dann werde ich wohl nach Halloween einziehen können und bin, nachdem ich zehn Jahre polizeilich in Brandenburg gemeldet war, wieder in meiner alten Heimat angekommen.......

Vier Wochen später:
Nach mehr als drei Wochen größter Anstrengung (ich bin ja schließlich nicht mehr der Jüngste und dann noch alleine), bin ich mit der Einrichtung einigermaßen durch. Ich war fast ständig unterwegs um noch vieles zu besorgen. Jetzt spüre zwar jede Menge Leben in mir (mir tun alle Knochen weh) aber rechtzeitig zum ersten Schnee bin ich in mein neues Zuhause eingezogen. Allerdings "schaue ich in mein Portemonnaie, tun mir die Augen weh" Obwohl ich fast alle Möbel Second Hand erstanden habe, ist mein mühsam Erspartes stark weggeschmolzen. Wäre ich ein Krimineller die kosten dem Steuerzahler ca. 5.000 € im Monat, oder ein Flüchtling, hätte ich mir darum keine Sorgen machen müssen. Nun denn, wie dem auch sei......irgendwie bin ich auf mich und das Erreichte ein bisschen stolz. Ich habe jetzt im Winter eine warme Bude und im Sommer eine Datsche im Grünen.

Blick in die Wohnstube

Blick in die Wohnstube

vorher

Es fehlt noch ein bisschen Deco, aber man kann den alte Fahrensmann, der hier wohnt, schon erkennen. Und dank "Black Friday" war sogar noch ein TV - Monster drin. So bleibt der Alte in meiner Datscha. 

Meine Ess - und Büroecke

Hinter dem Vorhang habe ich ein Bett eingebaut und dort liege ich jede Nacht auf der Emma Die war nicht Second Hand sondern nagelneu. Ich würde sie euch ja gerne zeigen, aber sie hat sich noch nicht zurechtgemacht.....zwinker
 



Auch für mein leibliches Wohl ist gesorgt. Kühl -und Gefrierschrank sowie mein Weinkeller sind gut gefüllt....und sogar die Weihnachtsente freut sich schon auf den warmen Backofen.







Aber meinen Dauerplatz möchte ich trotzdem noch behalten......Die Sommer habe ich hier sehr genossen und werde, so lange ich das noch kann, im Frühling wieder hier aufschlagen.


30.03.2024

Auch wenn du denkst, es geht nichts mehr.......Frühling 2024

Von November bis März.....eine Zeit, in der ich mir, seit ich nicht mehr nach Spanien fahren kann, wünsche, ich wäre ein Bär. Im Herbst ordentlich Speck anfuttern und dann Winterschlaf bis zum Frühlingsanfang. So mutterseelenalleine den Winter auf einem Campingplatz zu verbringen, dass ist nur etwas für die ganz Harten. Aber heute, nachdem ich in den letzten fünf Monaten mehr als fünfundzwanzig Flaschen Gas verbraucht habe, um bei kuscheligen sechzehn Grad in meiner Kemenate zu überleben, habe ich das erste Mal die Heizung ausgelassen......es wird Frühling. Heute sensationelle 18° und auch wenn ich eigentlich über die globale Erderwärmung besorgt sein sollte und mich den Klebern, die nicht mehr kleben, anschließen müsste.....ich bin froh, dass ich meinen alten Knochen mal wieder etwas Vitamin D antun kann. Und nach einer Zeit mit Depressionen und den Gedanken, mich hinter einen Zug zu werfen......wenn er dann käme, lebe ich jetzt, dank Weselsky, wieder auf. Ich fange an, mir, als Selbstversorger, Gedanken über die Bepflanzung meiner Kübel und dem Hochbeet zu machen......es geht mit mir wieder bergauf.




Ein herzliches "Moin" von der Nordseeküste. Ich wünsche allen Besuchern meiner Seite ein frohes Osterfest.


21.12.2023

"Oh du Fröhliche" "Stille Nacht" Weihnachten und Winter 2023 / 2024

Nun ist es also mal wieder soweit. Die für mich mieseste Zeit des Jahres steht mir unmittelbar bevor. Sie begann eigentlich schon Ende November / Anfang Dezember mit Schnee satt. Nur dieses Mal habe ich mich entschlossen nicht zu frieren.....ich heize durch. Damit will ich nicht sagen, dass bei mir plötzlich der Wohlstand ausgebrochen ist, nein, ich habe ja in diesem Jahr 27 € Rentenerhöhung bekommen. Dafür kann ich mir eine Flasche Gas mehr kaufen und die reicht für fünf zusätzliche Tage. Das reicht noch nicht zum Durchheizen, aber auch ich habe es Lindner nachgetan und meinen Haushalt noch mal durchforstet und siehe da, auch ich habe noch eine Möglichkeit zum Einsparen gefunden......ich verzichte auf das Abendessen. Das reicht für weitere zwei Flaschen Gas. Damit kann ich jetzt die Heizung auch Nachts durchlaufen lassen. Jetzt brauche ich mir auch keine Gedanken über eine Übergewichtigkeit machen. Bei nun für mich hüggelige 16° Innentemperatur, rund um die Uhr, verbrennt der Körper eh´ ein paar Kalorien mehr und so bin ich, abends vor der Glotze in eine Decke gehüllt, mit mir ganz zufrieden. Ich für mein Teil rette das Klima, hoffe ich jedenfalls......



Heute ist der 21. Dezember. Irgendwie stelle ich fest, dass Klima und Wetter offensichtlich nichts miteinander zu tun haben. Denn während ich das Klima rette, ist das Wetter mal wieder besch.....eiden. Der Orkan "Zolta" tobt sich mit über 100 kmh über meinem Refugium aus. Der Regen peitscht gegen meinen Anbau und überall knistert es im Gebälk. Nichts ist mit heimeliger Weihnachtzeit. Für die Nacht ist auch eine schwere Sturmflut vorhergesagt.....ich werde also mit einem Bein aus dem Bett schlafen, damit ich rechtzeitig merke, wenn das Wasser kommt. Mit Sturmfluten habe ich ja so meine Erfahrung gemacht. Nur im Februar 1962 (siehe meine Biografie) war ich auf einem Schiff und die schwimmen in der Regel meistens oben. 

Aber so ist um mich herum wenigstens noch ein bisschen was los. Die "Stille Nacht" ist mir ja seit ich alleine bin sowieso ein Greuel. Es gibt für mich nichts schlimmeres im Jahr, als diese Zeit, in der man von den Medien mit Besinnlichem totgeschlagen wird, und ich bin froh, wenn sie mit dem 01.01. vorbei ist. 

 

09.10.2023

Oooooh Gott, auch der Sommer 2023 ist schon wieder Geschichte

Wir haben Mitte Oktober. Bei meinem Lieblingsdiscounter findet man bereits wieder Christstollen und Lebkuchen jeglicher Art. Allerdings zu Preisen, jenseits von Gut und Böse, dass ich den Liebling doch besser streiche.  Das heißt aber auch, in gut acht Wochen ist Weihnachten......mein Gott schon mein 78 zigstes. Wer hätte gedacht, dass ich das schaffen würde......ich jedenfalls nicht. Wie dem auch sei, und wem ich auch dafür dankbar sein muss.....irgendwie ist es mir gelungen, "und das ist auch gut so" (frei nach Wowereit)

Allerdings, so ein bisschen plagt mich mein schlechten Gewissen, denn ich habe ja fleißig mitgeholfen, das mein Heimatland für zwei, oder waren es drei Prozent des weltweiten CO² Ausstoßes und damit für ca. 0.045 Grad der Klimaerwärmung verantwortlich ist. Das habe ich nun davon, ich finde aktuell in meinem Refugium noch keine Anzeichen des nahenden Winters. Ich weiß aber nicht, ob ich deshalb in Panik ausbrechen soll. Meine Pflanzen freuen sich jedenfalls ihres Daseins, und.....egal, ich freue mich mit ihnen und den Insekten, die noch nicht hungern müssen....Alle Fotos von heute.










Kann man bei diesen Bildern wirklich ein schlechtes Gewissen haben??? Ich schwanke. Hätten wir, nachdem uns dieser österreichische Gebirgsgnom in die 1000 jährige Steinzeit zurückgebombt hatte, es dabei belassen, wäre das Weltklima heute um zwei / drei Prozent besser, aber wir hätten nicht alle die, die heute drohend den Zeigefinger heben, weil wir den Meisten mit unseren Umweltsünden erst ein Studium finanziert haben, bei dem sie sogar noch soviel Zeit finden sich irgendwo festzukleben. Heute nennt man das "work life balance" Bei uns war das der Wiederaufbau, der uns Tag und Nacht an unserem Arbeitsplatz kleben ließ, damit wir mit dem A......an die Wand kamen. 


So, Freunde, Schluss mit dem Gemeckere.....gestern habe ich schon mal ein Erntedankfest gefeiert.  Bis auf die Jalapenos (kleine, auch grüne, mexikanische sehr scharfe Chill) habe ich alles aus meinem Hochbeet abgeerntet, siehe Foto und mir dann zur Feier des Tages ein (ich gebe zu, zwei   ) Gläschen Rotwein gegönnt. Die Tomaten habe ich dunkel gestellt, damit sie nachreifen und die Paprika schmecken auch grün. Für meine Jalapenos, die ruhig noch ein paar Tage stehen bleiben können, plane ich dann ein extra Erntedankfest, man muss die Feste eben feiern, wie sie fallen